Deutsche Meisterschaften O19
Die besten Spieler hautnah erleben
Bei den Deutschen Einzelmeisterschaften besteht die Möglichkeit, die besten Spielerinnen und Spieler aus allen Regionen Deutschlands hautnah in Aktion zu erleben, sich von ihnen ein Autogramm geben zu lassen und vielleicht sogar ein Selfie mit ihnen zu machen.

Ersten Sieger:innen
Zum ersten Mal fanden die Deutschen Meisterschaften (O19) am 17. und 18. Januar 1953 in Wiesbaden statt, bei diesen wurde auch der Deutsche Badminton-Verband (DBV) gegründet.
- Herreneinzel - Hans Walbrück (1. DBC Bonn)
- Dameneinzel - Ingeborg Tietze (Kieler BC)
- Herrendoppel - Hans Riegel / Hans Eschweiler (1. DBC Bonn)
- Damendoppel - Ingeborg Tietze / Eva Schön (Kieler BC)
- Mixed - Heinz Koch / Hannelore Schmidt (STC Blau-Weiss Solingen)
Deutsche Meister:innen 2025
- Herreneinzel - Fabian Roth
- Dameneinzel - Brid Stepper
- Herrendoppel - Daniel Hess / Marvin Seidel
- Damendoppel - Leona Michalski / Thuc Phuong Nguyen
- Mixed - Jan Colin Völker / Franziska Volkmann
Zeitrahmen
Üblicherweise finden die Deutschen Einzelmeisterschaften Ende Januar/Anfang Februar statt. An vier Veranstaltungstagen erwarten die Zuschauerinnen und Zuschauer dabei jeweils spektakuläre Ballwechsel, spannende Matches und viele Emotionen.
Die 74. Auflage wird vom 29. Januar bis zum 1. Februar 2026 wieder im niedersächsischen Cloppenburg stattfinden.
Rekordchampions
Anbei die Auflistung der Rekordchampions mit bis zu 9 Titelgewinnen
- Herreneinzel - Marc Zwiebler (9)
- Dameneinzel - Irmgard Gerlatzka (9)
- Herrendoppel - Roland Maywald (8)
- Damendoppel - Nicole Grether & Marieluise Zizmann (je 8)
- Mixed - Michael Fuchs & Birgit Overzier (je 6)
Galerie
Eindrücke
Highlights der letzten DM O19













